Starke Leistungen, fairer Preis: Die neue EU-Rente der INTER
Das Problem:
Nicht einmal jeder fünfte Deutsche hat eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Finanzielle Schwierigkeiten im Falle eines früheren Ausscheidens aus dem Beruf sind vorprogrammiert.
Die Fakten:
- 43 Prozent der heute 20jährigen Männer und 38 Prozent der 20jährigen Frauen werden statistisch gesehen bis zur Rente berufsunfähig.
- Psychische Erkrankungen sind mit rund 32 Prozent seit Jahren die häufigste Ursache für eine Berufsunfähigkeit.
- Die Gründe für die „BU-Unlust“ der Deutschen liegen vor allem bei den in manchen Berufsgruppen hohen Beiträgen. Insbesondere körperlich Tätige sichern deshalb ihr Einkommen oft nicht.
Die Lösung:
Die neue EU-Rente der INTER: Starke Leistungen zum fairen Preis
JA, es gibt attraktive Alternativen zu einer BU: Eine Erwerbsunfähigkeitversicherung ist nicht nur deutlich günstiger, sie deckt auch eine Menge ab – sozusagen eine „BU-light“.
Achtung:
Körperschutz-, Dread Disease- oder Grundfähigkeitsversicherungen sind auch günstiger als eine EU, decken aber das große Risiko psychischer Erkrankungen nicht ab.
Ein Beispiel:
Ein 30-jähriger Berufskraftfahrer zahlt für 1.000 Euro bis Alter 65 Jahre in der neuen INTER EU-Rente nur einen Effektivbeitrag von 50,13 Euro pro Monat. Zum Vergleich: Für den aktuell günstigsten Schutz bei Berufsunfähigkeit bezahlt er bei einem Anbieter mit fünf Sternen im M&M-Rating satte 110% mehr. Bei einer Altenpflegerin liegt die Differenz immer noch bei 48%.
Die INTER EU-Rente leistet noch viel mehr:
- Psychische Erkrankungen und Pflegebedürftigkeit gelten als Gründe für Erwerbsunfähigkeit
- Beitragsfreistellung im Falle der Erwerbsminderung
- Einmalleistung bei Unfall (sechs Monatsrenten)
- Unterstützung bei der Leistungsbeantragung
- Wiedereingliederungshilfe in Höhe von bis zu 12.000 Euro
- Nachversicherungsgarantie
- Verzicht auf Wartezeiten
Das Fazit:
Durch die neue EU-Rente der INTER wird die Arbeitskraftabsicherung für körperlich Tätige bezahlbar. Die EU ist vom Preis-Leistungsverhältnis eine attraktive Alternative zur BU. Dennoch gilt: In der persönlichen Beratung sollte immer zuerst die Möglichkeit einer BU geprüft werden.
Mehr Informationen zur INTER EU-Rente finden Sie hier.
Fragen beantworten Ihr Maklerbetreuer oder das Makler Service Management gerne unter 08000 825-425 oder maklerservice@inter.de.
Quellen aller Statistiken: Statista, GDV