Krankentagegeld für Angestellte
Beschreibung
Produkttyp
Krankentagegeld bei Arbeitsunfähigkeit für Angestellte

Leistungskurzbeschreibung
Tagegeld in der vereinbarten Höhe für jeden Tag einer vollständigen Arbeitsunfähigkeit
Leistungsbeginn
Nach Ablauf einer Karenzzeit, die der Lohnfortzahlungsdauer entspricht:Tarifstufe
KTA 6 ab dem 43. Tag der Arbeitsunfähigkeit
KTA 9 ab dem 64. Tag der Arbeitsunfähigkeit
KTA 13 ab dem 92. Tag der Arbeitsunfähigkeit
KTA 26 ab dem 183. Tag der Arbeitsunfähigkeit
KTA 39 ab dem 274. Tag der Arbeitsunfähigkeit
KTA 52 ab dem 366. Tag der Arbeitsunfähigkeit
KTA 78 ab dem 547. Tag der Arbeitsunfähigkeit
Leistungsdauer
Für die Dauer der vollständigen Arbeitsunfähigkeit, zeitlich unbegrenzt, jedoch maximal bis zum Eintritt der Berufsunfähigkeit.Leistungshighlights
- Keine Wartezeiten - Sofortiger Versicherungsschutz
- Dynamische Anpassung an Ihr Einkommen
- Geltungsbereich ambulant: Versicherungsschutz innerhalb von Deutschland, des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz
- Geltungsbereich stationär: Weltweiter Versicherungsschutz (bis 6 Monate)
- Einfache Berechnung des benötigten Krankentagegeldes: 80% des Bruttogehalts
- Die INTER verzichtet auf das fristgerechte Kündigungsrecht ohne Grund
- Bei Rückfallerkrankungen werden die Krankheitstage zusammengerechnet, sodass die Karenzzeit nicht immer von neuem beginnt
- Zahlung des Krankentagegelds auch bei schwangerschaftsbedingten Erkrankungen, Rehabilitationsmaßnahmen, Anschlussheilbehandlung, Entwöhnungsmaßnahmen, Wiedereingliederung / Teilarbeitsfähigkeit
- Kinderkrankentagegeld