INTER QualiCare® - Pflegetagegeld
Beschreibung
Produkttyp
Die private Ergänzung zur Pflegepflichtversicherung

Leistungshighlights
- Flexibles Produktdesign: Sie können das monatliche Pflegegeld individuell nach dem persönlichen Absicherungsbedarf des Kunden wählen
- Kein Höchsteintrittsalter
- Sofortiger Versicherungsschutz ohne Wartezeiten
- Weltweiter Versicherungsschutz
- Leistungsauszahlung unabhängig von Art der Pflege (ambulant und stationär)
- Höhere Leistungen bei stationärer Pflege
- Volle Leistung auch ohne Vorleistung der sozialen oder privaten Pflegepflichtversicherung
- Dynamik ein Leben lang (auch im Pflegefall)
- Optionsrechte auf Erhöhung des Versicherungsschutzes
- Beitragsbefreiung ab Pflegegrad 5
- Leistungen bei Pflegebedürftigkeit auch während einer Rehabilitation, einer Anschlussheilbehandlung, einer Kur und einem stationären Krankenhausaufenthalt
- Leistungen auch bei suchtbedingter Pflegebedürftigkeit
- Leistungen bei vorübergehender Pflegebedürftigkeit
- Einmalige Übernahme der Gutachterkosten im Ausland
- Auch als Ergänzung zu bereits bestehenden Pflegeabsicherungen möglich
- Umfangreiche medizinische Gesundheitsservices
Unsere Empfehlung
Zusätzlich zu den bestehenden Tarifstufen sollte der Zusatzbaustein INTER QualiCare® Einmalleistung (QC E) abgeschlossen werden. Dieser beinhaltet drei innovative Leistungsmerkmale, auf die Ihr Kunden nicht verzichten sollte:
1. Einmalleistung
Die Einmalleistung ist von 1.000 Euro bis 25.000 Euro in 1.000 Euro-Schritten wählbar. Diese ist sehr sinnvoll, wenn bei Eintritt der Pflegebedürftigkeit z. B. Kosten für einen barrierefreien Umbau der Wohnung anfallen, die eine höhere finanzielle Sofortbelastung bedeuten.
2. Leistung bei vorübergehender Pflegebedürftigkeit
Wenn Ihr Kunde nach einem vollstationären Krankenhausaufenthalt oder einer vollstationären Rehabilitationsmaßnahme in seiner Selbstständigkeit eingeschränkt ist, z. B. wenn Ihr Kunde zwei gebrochene Arme hat, bekommt er 3 ‰ der vereinbarten Einmalleistung als Tagessatz. Mit diesem Tagegeld kann er z. B. einen Pflegedienst beauftragen, ihn zu versorgen.
3. Weltweite Begutachtung
Die INTER zahlt bisher als einziger privater Krankenversicherer eine einmalige Begutachtung im Ausland in Höhe von bis zu 2.500 Euro.
Wie können Sie Ihren Kunden optimal beraten?
1) Sie gehen über den PflegebedarfsrechnerDort können Sie dem Kunden individuell je Bundesland den ambulanten und stationären Bedarf aufzeigen und ein Absicherungsniveau wählen. Die Aufteilung auf die Tarife und die Beitragsberechnung erfolgt dort automatisch.
Wir empfehlen Ihnen aber, den Pflegebedarfsrechner immer vom Angebotsprogramm aus aufzurufen. Dann werden die errechneten Werte in das Angebot übernommen.
2) Sie gehen nur über die Angebotssoftware
Dort haben wir Ihnen eine gute und marktübliche Absicherung voreingestellt. Die voreingestellte Variante könnten Sie individuell für Ihre Kunden verändern.